Schliessen

In Kooperation mit Gemeinden, Schulen, Vereinen und Ferienpässen

Ein Freizeit-Angebot für Kinder

«KiKo – Kinder kochen» ist ein ideales Angebot für gesundheitsbewusste Gemeinden und Schulen sowie für engagierte Elternvereine oder Ferienpass-Organisatoren, die nachhaltige und sinnvolle Freizeitangebote für Kinder ermöglichen möchten.

Anschliessend wird eine Fachperson als Kursleiterin mandatiert. Sie erhält von «KiKo» kostenlos alle nötigen Unterlagen und Materialien.

In einem oder mehreren Halbtages-Kursen kochen Kinder und Kursleiterin gemeinsam  ein ausgewogenes 3-Gang-Menü. Auch ein Znüni oder Zvieri fehlt natürlich nicht. Bei «KiKo» steht nicht nur die Freude am Kochen im Vordergrund – die Kinder erfahren auf spielerische Weise auch viel Wissenswertes über ausgewogene und nachhaltige Ernährung.

Interesse, einen Kochkurs durchzuführen? Bitte mit «KiKo» Kontakt aufnehmen: info@fit4future-kiko.ch

«KiKo» Kochkurse – so funktioniert’s

  • Der Veranstalter bestimmt die Anzahl der angebotenen Kurstage: 1 bis maximal 8 Halbtage: Mittwochnachmittage, Samstagvormittage oder während einer Ferienwoche.
  • Ein Kochkurs dauert 4.5 Stunden. Empfehlung: 09.00 – 13.30 Uhr oder 14.30 – 19.00 Uhr.
  • Die Kochkurse finden für Kinder der Unterstufe und der Mittelstufe getrennt statt.
  • Eine Kochkursleiterin (mandatiert von «KiKo» oder dem Veranstalter) führt die Kurse durch und wird von 2-3 Hilfspersonen unterstützt.
  • Die Kinder bereiten in Gruppen die Gerichte zu – Znüni/Zvieri, Vorspeise, Hauptspeise, Dessert, essen gemeinsam und erledigen am Schluss zusammen den Abwasch.