Für Veranstalter
Aufgaben
Was ist zu tun?
Planung & Durchführung einer Kochkursserie
Der Veranstalter
- ... definiert intern eine Ansprechperson, die für den Kochkurs verantwortlich ist.
- ... bestimmt die Schulküche für die Durchführung der Kochkurse.
- ... mandatiert eine Kochkursleiterin und definiert ihr Honorar sowie die Teilnahmegebühren.
- ... legt die 4 – 8 Kursdaten in Absprache mit der Kochkursleiterin fest. Bei Durchführung als Ferienwoche könnten die halbtägigen Kochkurse durch ein ergänzendes Programm zu einem Ganztagesangebot vervollständigt werden (z.B. Besuch regionaler Bauernhof).
- … entscheidet, für welche Altersstufe (1.-3. oder 4.-6. Klasse) sie den Kurs anbieten will (vgl. «Empfehlungen» unten).
- ... definiert die Anmeldefrist (ca. 6 Wochen vor Kursbeginn) und schreibt die Kochkursserie auf dieser Website aus.
- ... kommuniziert das Angebot auf eigenen Kanälen, evtl. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde.
- ... rekrutiert 2 – 3 Hilfspersonen (vgl. «Empfehlungen» unten), z.B. Eltern, Grosseltern der Teilnehmenden oder andere Bekannte/Verwandte, evtl. mit Hilfe der Kochkursleiterin.
- ... macht das Inkasso der Teilnehmenden und bezahlt das Honorar der Kochkursleiterin sowie der Hilfspersonen.
- ... ist für die Versicherung der mandatierten Kochkursleiterin und Hilfspersonen zuständig. (Bei den Kindern ist die Versicherung Sache der Teilnehmer).
Empfehlungen für die Durchführung
Anzahl Teilnehmende & Hilfspersonen
Unterstufe: 8-12 Kinder (3 Gruppen à max. 4 Kinder), 3 Hilfspersonen, 1 Kochkursleiterin
Mittelstufe: 8-16 Kinder (4 Gruppen à max. 4 Kinder), 2 Hilfspersonen, 1 Kochkursleiterin
Gruppeneinteilung
Die Kochkurse finden getrennt für Kinder der Unterstufe (1.-3. Klasse) und für Kinder der Mittelstufe (4.-6. Klasse) statt (kein Mischen der Schulstufen).
Der Veranstalter entscheidet (allenfalls zusammen mit der Kochkursleiterin), für welche Stufe die Kochkursserie angeboten wird.
Dauer
Ein Kochkurs dauert 4 – 8 Halbtage à 4.5 Stunden (vormittags von 09.00 – 13.30 Uhr, nachmittags von 14.30 – 19.00 Uhr) und schliesst das Mittag- bzw. Abendessen mit allen Beteiligten mit ein.
Interessiert und noch Fragen? Schreiben Sie uns an info@fit4future-kiko.ch
Dies sind die Aufgaben der Kochkursleiterin.
Die Daten und Durchführungsorte von «KiKo – Kinder kochen» werden laufend hier veröffentlicht.